Die ehemals Freie Reichsstadt Ravensburg, mitten in der Ferienlandschaft Allgäu und Bodensee gelegen, ist mit 50.000 Einwohnern die wirtschaftliche Mitte der Region. Früher schon Handelszentrum, ist sie heute die Einkaufsstadt Oberschwabens.
Beachtenswert ist der historische Stadtkern der "Stadt der Türme und Tore", wie Ravensburg auch genannt wird. Ravensburg bietet außerdem das ganze Jahr über ein anspruchsvolles Kulturprogramm mit überregionaler Ausstrahlung. Dies alles und die vielen Sehenswürdigkeiten in der Umgebung bilden einen Anziehungspunkt für die gesamte Region wie auch für Urlauber aus Nah und Fern.
Lesen Sie hierzu mehr auf der Hompage der Stadt Ravensburg.
Markungsfläche: | 92,04 km² |
Einwohner: | über 50.000 ca. 520 Einwohner / km² |
In Ravensburg sind viele Dienstleistungsunternehmen ebenso ansässig wie mittelständische Unternehmen, aber auch große Firmen von Weltruf.
Für diese hohen Anforderungen ist eine schlagkräftige Feuerwehr notwendig. Diese Arbeit wird ausschließlich von Freiwilligen Mitgliedern der Feuerwehr Ravensburg geleistet.
Die Feuerwehr Ravensburg verfügt über ca. 269 Feuerwehrangehörige in 4 Abteilungen.
Darüber hinaus gibt es einen Zug Umwelt der sich aus den Komponenten
Dekon P / V sowie dem Gefahrgutzug und der Messgruppe über alle Abteilungen
der Feuerwehr Ravensburg zuammensetzt.
Eine Jugendfeuerwehr mit ca. 39 Angehörigen und 13 Jugendwarten und drei
Altersabteilungen mit insgesamt 79 altgedienten Kameraden.
Feuerwehrkommandant: Kai Willach
Stv. Feuerwehrkommandant: Markus Birker
im Durchschnitt über 580 Einsätze pro Jahr
davon im Mittel: | Brände 17,5% Technische Hilfeleistungen 50,0% sonstige Einsätze 22,5% Fehlalarme 10 % |
![]() |
25.03.2023
Technische Hilfeleistung |
![]() |
24.03.2023
Person in Aufzug |